Betacheck Diabetes Frühtest ist derzeit der einzige Heimtest, der Frühdiabetes erkennt. Zuverlässig zeigt der semiquantitative Heimtest anormale Blutzuckerwerte an. Schon kleine Konzentrationen von Blutzucker reichen aus. Das leicht handhabbare Screening-Verfahren ermittelt präzise die Nüchternblutzuckerwerte und erkennt als derzeit einziger zugelassener Heimtest Prädiabetes.
Kassen folgen der IQWiG-Empfehlung und zahlen nur noch Teststreifen bei insulin-pflichtigen Patienten? 40% der Diabetiker zahlen selbst?
Probier-Angebot: Bei Erstbestellung 50 Teststreifen für nur 12.-
Rufen Sie uns unter (06223) 86600-0 an!
Diese visuelle Blutzuckerkontrolle ist mit BIS ZU über 50% ERSPARNIS die neue Alternative zu teuren Meterstreifen: Betachek Gluco Visual ist das preiswürdige semiquantitative Testverfahren zur exakten Vergleichswertbestimmung des Blutzuckers. 50 Teststreifen mit bedeutend längerer Haltbarkeit (2 Jahre im Vergleich zu nur 3-6 Monaten bei Meterstreifen) ermöglichen ein kostengünstiges Diabetes-Monitoring bei fast 99%iger Übereinstimmung der Ergebnisse mit Metern. Speziell Typ 2 Diabetiker oder Prä-Diabetiker können damit sehr leicht und gerätefrei die aktuellen Glukosewerte im Blut ermitteln und das individuelle Verhalten rasch anpassen. Lernen Sie mehr unter http://www.betachek.com/de/BV.htm
Der komfortable elektronische Meter Betachek G5. Der neue, preisgekrönte digitale Glukosemeter bietet neben der präzisen Messleistung, unlimitierten Speicherplatz für die lückenlose elektronische Erfassung und Dokumentation. Er erleichtert die einfache Interpretation aller Messergebnisse, da eine graphische Darstellung durch die Software sehr leicht möglich ist. Dies erlaubt dem Patienten und/oder dem Arzt die Krankheit besser zu beobachten und den Patienten gezielter einzustellen.
Neu! Mehr Infos auf der deutschen NDP Betachek Webpage
Der Schwangerschafts-Frühtest 'Yes or No' von MedVec ist 2012 nach 2011 von Deutschlands Apothe- kern und Apothekerinnen bereits zum zweiten Mal in Folge zum "Medizinprodukt des Jahres" gewählt worden.
Vom 16.-19. November 2011 präsentierte MedVec auf der Medica erstmals die nichtinvasive UFIT-Techno- logie zur dauerhaften Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Folge wird auch eine nichtinvasive Bestimmung von Glukosewerten ermöglicht.