Die MedVec International GmbH, europäischer Vertriebspartner der
börsennotierten amerikanischen BioSign Technologies Inc., stellt dem
europäischen Fachpublikum auf der Medica 2011 erstmalig die nichtinvasive
Cloud-Technologie UFIT zur Überwachung, Analyse und Bewertung von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Bereits die Basisversion UFIT-10-10 eröffnet
vom Ansatz her völlig neue und effizientere Wege, um die weltweit stark
steigende Zahl an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKL-Erkrankungen) zu bekämpfen.
Das Gerät ermöglicht nicht nur eine Früherkennung von Arrhythmien, anormalem
Blutdruck und Fehlfunktionen. Über eine Online-USB-Anbindung kalkuliert das
Programm darüber hinaus ein detailliertes kardiologisches Risiko und verfolgt
so zeitgleich drei wichtige therapeutische Ansätze: Die Überwachung von
Therapie-Wirksamkeit, Nebenwirkungen und kooperativem Patientenverhalten.
Gesundheitskosten effektiv senken
„Unser Fokus auf Screening und Monitoring von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist das, was zur Steigerung der Lebensqualität vieler Menschen weltweit benötigt wird. Parallel dazu helfen wir, stetig steigende Gesundheitskosten effektiv zu senken", erklärte im Vorfeld der Messe Dr. Scott Jenkins, BioSign CEO und ehemaliger Vorstand “Healthcare and Life“ bei Dell. „Dank Partnerschaften wie mit MedVec können wir künftig eng mit lokalen Partnern, Entscheidungsträgern, Krankenkassen sowie allen Interessierten im Gesundheitswesen zusammenarbeiten. Dadurch besteht zugleich die Möglichkeit individuelle Lösungen anzubieten, die auch lokale Bedürfnisse befriedigen."
Innovative Leistungsfähigkeit dokumentiert die 2. Version UFIT-10-20, die ebenfalls auf der Medica 2011 als Demoversion gezeigt wird. Sie ermöglicht künftig die Bestimmung der Glukosewerte – ebenfalls nichtinvasiv und somit ohne Blutentnahme durch Fingerstechen, ein weiteres Gerät oder Teststreifen. Hier arbeitet BioSign bereits daran, in Zukunft alle Werte per App auch auf mobilen Endgeräten wie iPhone oder iPad darzustellen.
Kostspielige Eingriffe vermeiden
Neben weiteren Anwendungen warnt der UFIT Health Monitor bei Herz-Kreislauf-Störungen schon frühzeitig und reduziert somit kostspielige Interventionen. Auch wird der gesundheitliche Verlauf und die Prognose insgesamt verbessert. „Wir freuen uns sehr, diese neue Technologie unseren Partnern, den Kostenträgen bzw. dem gesamten deutschen Gesundheitsmarkt mit allen relevanten Organisationen und Unternehmen offerieren zu können“ so Knut Butzinger, Gründer und Geschäftsführer von MedVec International.
Kardiovaskuläre Erkrankungen sind in Deutschland mit über 352.000 Toten in 2010 nach wie vor die häufigste Todesursache und der größte Kostenfaktor im Gesundheitssystem. „Aktuell verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen allein in Deutschland jährlich Kosten von rund 50 Milliarden Euro. Der UFIT bietet sowohl Patienten, Ärzten und Pflegepersonal als auch Kostenträgern mit seinen innovativen Lösungen vollkommen neue und kostensparende Möglichkeiten, aussagekräftige Informationen über Zustand und Verlauf von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu gewinnen“, so Knut Butzinger.
MedVec auf der Medica 2011 in Halle 3
Neben den beschriebenen Anwendungsgebieten verfügt der UFIT über eine Produktpipeline für weitere Gesundheits-Monitorring-Apps. MedVec International präsentierte die nichtinvasive BioSign-Technologie, einschließlich dem UFIT® TEN-10 Herz-Kreislauf-Erkrankungs-Monitor auf der diesjährigen Medica in Zusammenarbeit mit ulti med Products (Deutschland) GmbH in Halle 3, Stand 41.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Über BioSign Technologies Inc.
Die börsennotierte Firma BioSign Technologies Inc. (TSX-V: BIO) entwickelt und produziert innovative biomedizinische Systeme. Schlüsselanwendungen sind intelligente Systeme für nichtinvasive Erkennung und Überwachung der häufigsten gesundheitlichen Risiken im Zusammenhang mit Blutdruck, Lebensstil und Medikamenten. Die Kerntechnologie kombiniert Messung, Analyse und umgehende Erstellung von relevanten medizinischen Daten, die Menschen auf der ganzen Welt bei der Gesundheitskontrolle unterstützen. Die UFIT®-Technologie ermöglicht eine qualitativ hochwertige Datenerhebung sowie deren Analyse zur klinischen Diagnostik, Verbesserung der medizinischen Selbstversorgung, Wellness, Evaluation und Management von Krankheiten und die Fernüberwachung des Patienten.
Weitere Informationen zu BioSign unter www.biosign.com
Der Schwangerschafts-Frühtest 'Yes or No' von MedVec ist 2012 nach 2011 von Deutschlands Apothe- kern und Apothekerinnen bereits zum zweiten Mal in Folge zum "Medizinprodukt des Jahres" gewählt worden.
Vom 16.-19. November 2011 präsentierte MedVec auf der Medica erstmals die nichtinvasive UFIT-Techno- logie zur dauerhaften Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Folge wird auch eine nichtinvasive Bestimmung von Glukosewerten ermöglicht.